i
Reservierungen sind erst nach Erhalt des unterschriebenen Mietvertrages durch den Vermieter gültig.
Nach erfolgreicher Reservierung ist innerhalb von einer Woche eine Anzahlung von 20% des Mietpreises, mindestens aber 100€ zu leisten.
Bei Überschreiten dieser Frist durch den Mieter ist der Vermieter an die Reservierung nicht mehr gebunden.
Der Rest muss 30 Tage vor Reisebeginn oder in bar bei der Abholung entrichtet werden.
Bei Rücktritt von der verbindlichen Reservierung durch den Mieter werden folgende Gebühren erhoben:
bis 30 Tage vor der Übernahme | 10% des Mietpreises |
vom 30ten Tag bis 14 Tage vor der Übernahme | 50% des Mietpreises |
ab 14 Tage vor der Übernahme | 80% des Mietpreises |
am Tag der Übernahme | 100% des Mietpreises |
Das Wohnmobil wird vollgetankt, innen gereinigt und von außen gewaschen, auf Wunsch mit vollem Wassertank übergeben.
Außerdem findet vor Reisebeginn eine ausführliche Einweisung statt.
Das Wohnmobil muss bis spätestens 17:00 Uhr am Rückgabetag zurückgebracht werden. Ansonsten werden Übergabetag und Rückgabetag als zwei Tage berechnet.
Es muss bei Rückgabe wieder vollgetankt werden, der Abwassertank und der Toilettenbehälter geleert sein und vom Mieter innen gereinigt werden. Die Reinigung kann auch vom Vermieter übernommen werden: Dabei beträgt die Gebühr für die Innenreinigung und der Toilette 100,--€
Die Fahrzeuge sind als Selbstfahrervermietfahrzeuge versichert. Die Selbstbeteiligung von 1000€ muss vor Reisebeginn in bar oder per Überweisung hinterlegt werden. Diese wird nach Rückgabe des jeweiligen Fahrzeuges in vertragsgemäßem Zustand innerhalb von sieben Tagen auf das Konto des Mieters überwiesen.
Desweiteren ist der Mieter verpflichtet mitzuteilen, ob während der Miete eine Fähre genutzt wird.
Vorraussetzung ist ein Führerschein der Klasse 3 bzw. der deutschen Klasse B seit mindestens 2 Jahren.
Das Fahrzeug kann nur gemietet werden, sofern Ihr Reiseziel innerhalb der Europäischen Union liegt.
Die Tierhaltung ist nicht erlaubt.